• Impressum

Rupee Rallye

Der große Spenden Wettlauf
  • Hallo
  • Die Rallye
  • Die Teams
  • Die Spendenaktion
  • Blog
  • FAQs
  • Presse
  • Kontakt
Facebook RSS
team
€ 4058.03 raised
Die Rupee Rallye Spendenaktion ist abgeschlossen. Wir sind überwältigt von der Beteiligung und bedanken uns begeistert bei all den vielen Menschen, die uns und somit die Gandhi Kinderhilfe unterstütz haben. Daaanke

>>> Spendenaktion

Natürlich ist Unterstützung für das Kinderheim in Jemo weiterhin sinnvoll und notwendig.

Gandhi Kinderhilfe Bad Camberg e.V.

Vereinigte Volksbank eG Limburg
BLZ 51190000
Konto-Nr. 42331

BIC: GENODE51LIM
IBAN: DE07 5119 0000 0000 0423 31

Für den Fall, dass Sie eine Spendenquittung benötigen, geben Sie bitte Ihre vollständige Postanschrift an. Vielen Dank!

SPENDER

  • 2012/03/20 10:07 AM Jan Krämer donated € 20
  • 2012/03/20 10:07 AM Barbara Pabst donated € 20
  • 2012/03/14 12:50 PM Johanna Reinke donated € 7.01
  • 2012/03/09 7:41 AM Kerstin Rolshofen donated € 22
  • 2012/03/02 2:30 PM Holger Brandt donated € 146.8
  • 2012/03/02 2:04 PM David Sändker donated € 200
  • 2012/02/27 6:07 PM Thomas Balke donated € 54.14
  • 2012/02/26 3:04 PM Judith Noack donated € 15
  • 2012/02/26 3:01 PM Nicolai Skopalik donated € 30
  • 2012/02/26 3:01 PM Elisabeth Anz donated € 30
  • 2012/02/26 3:00 PM Die Hamtors donated € 135
  • 2012/02/26 2:59 PM Julia Krusch donated € 12.77
  • 2012/02/26 2:58 PM Wilfried Lukas donated € 33.33
  • 2012/02/22 8:22 PM Caroline Scribe donated € 48.7
  • 2012/02/21 9:53 AM Athanassios Zurnatzis donated € 29.08
  • 2012/02/17 8:23 AM Sabine Hampe-Domann donated € 21.45
  • 2012/02/15 1:50 PM Nicolas Beucker donated € 48.7
  • 2012/02/12 10:14 PM € 13.14 donated
  • 2012/02/06 12:44 PM Sabrina Müller donated € 20.63
  • 2012/02/06 8:59 AM Carmen Piaskowy donated € 35
  • 2012/02/06 8:58 AM Felix donated € 50
  • 2012/01/30 3:17 PM Pamela Adu-Baffour donated € 24.17
  • 2012/01/30 9:09 AM Jennifer Musil donated € 22
  • 2012/01/30 9:08 AM Thomas Weier donated € 25
  • 2012/01/22 6:07 PM Angela Schipperges donated € 66
  • 2012/01/22 6:06 PM Caroline Van Gemmen-Velmans donated € 50
  • 2012/01/22 5:26 PM Maximilian Hornig donated € 19.27
  • 2012/01/15 7:29 PM Jörg Rottgart donated € 46.95
  • 2012/01/15 7:29 PM Lothar Dienemann donated € 111.11
  • 2012/01/15 7:28 PM Sabina Teichgröb donated € 20
  • 2012/01/15 7:27 PM Klaus & Birgitt Helbig donated € 50
  • 2012/01/06 7:11 PM Designweihnachtsmarkt donated € 400
  • 2012/01/06 7:10 PM Bettina Erasmy donated € 15
  • 2012/01/06 7:09 PM Gisela Roy donated € 15
  • 2012/01/06 7:09 PM Sven Heimes donated € 100
  • 2012/01/06 7:08 PM Sigrid Liepe donated € 50
  • 2012/01/06 7:08 PM Dana Kraft donated € 70
  • 2012/01/06 7:08 PM Detlef & Christa Gowitzke donated € 30
  • 2012/01/06 7:07 PM Katrin Schäfer donated € 50
  • 2012/01/06 7:06 PM Teresa Heller donated € 20
  • 2012/01/06 7:06 PM Hanady Gamgoum donated € 5
  • 2011/12/28 12:25 PM Christian Burg donated € 10
  • 2011/12/28 12:24 PM Marten Müller donated € 123
  • 2011/12/28 12:23 PM Peter Reinhold donated € 35
  • 2011/12/28 12:22 PM Lena Sofuoglu donated € 5
  • 2011/12/18 3:26 PM Charlotte Antony donated € 133
  • 2011/12/18 3:24 PM Martin Cordsen donated € 50
  • 2011/12/18 3:23 PM Annelore Lauff donated € 50
  • 2011/12/18 3:18 PM Charlotte Antony donated € 174
  • 2011/12/16 11:10 AM stefanie hartung donated € 9.46

Nur noch 1111 Kilometer!

by webmeister on März 2nd, 2012 at 15:37

Mit Pauken und Trompeten verkuenden wir: Wir haben es geschafft!! – Wir sind einmal quer durch Indien gefahren! Jetzt muessen wir zwar noch ein ausgewachsenes Stueck an der Ostkueste entlang nach Norden hch, bis wir dann wirklich auch in Kalkutta ankommen, dennoch haben wir heute schonmal mit Brause angestossen auf den Zwischenerfolg!

Und dies war unser Weg zur Ostkueste:

Etappe: Hampi – Dhone
Datum: 28.2.

Nach unserem freien Tag in Hampi, den wir bevorzugt auf unserer traumhaften Dachterasse genossen haben (NICHT oben abgebildet!), sind wir am Dienstag mit kribbelnden Fingern wieder in die Tuk Tuks gestiegen. Jedoch nicht ohne Hans und Rita vorher noch die Sehendwuerdigkeiten von Hampi gezeigt zu haben:

Und das war dann auch fuer eine lange Zeit das spannendste an diesem Tag, denn wir haben auf dem Weg nach Dhone unseren allerersten Highway befahren! Und dies hoert sich leider grandioser an, als es eigentlich ist. In Wahrheit ist es sehr langweilig. Denn der Highway ist schlecht besucht:

Doch nach den kraenkelnden Tuk Tuks in der letzten Woche sind jetzt wir dran mit Hustenschnupfenheiserkeit (8 Stunden Zugluft pro Tag haben sich ausgezahlt!), und da kam uns die Langeweile gar nicht so ungelegen.

In Dhone angekommen war es dann aber auch direkt schon wieder vorbei mit der Einsamkeit. Die Zeit, in der Lotte und Kathrin nach einer brauchbaren Unterkunft forschten, verbrachte Nick damit, zwei Lokalzeitungen Interviews zu geben und von unserer Tour zu erzaehlen. Die Gespraechsfuehrung gestaltete sich zwischenzeitlich leider etwas schwierig, weswegen wir nicht herausfinden konnten, wie die Zeitungen eigentlich heissen.

Also falls ihr zufaellig indische Zeitungen lest – haltet die Augen offen!

Etappe: Dhone – Hyderabad
Datum: 29.2.

Eigentlich sollte hier ueberhaupt nichts von Hyderabad stehen. Diesen Grossstadt-Moloch wollten wir naemlich geschickt ueber einen brandneuen Autobahn-Ring umfahren. Und das haben wir auch. Im Anschluss haben wir Freudentaenze vollfuehrt und wollten uns schoen mit einem gemuetlichen Guesthouse fuer die ueber 200 gefahrenen Kilometer sowie fuer unser navigatorisches Geschick belohnen.

Und hier fing das Unglueck an: Alle Wege fuehrten nach Hyderabad. Dabei wurde es langsam dunkel und nur kurz zur Erinnerung – Wir haben kein Licht. Wir moechten nicht weiter ins Detail gehen, aber nur so viel: wir haben aus Verzweiflung das teuerste Zimmer unserer gesamten Reise bezogen, sind nach der Fahrt durch die Stadt aus den Tuk Tuks gefallen wie sechs traurige Mehlsaecke und wollten ueberall sein, ausser in Hyderabad.

Unsere Schlussfolgerung daraus war: Wir stehen nicht um 6.00 Uhr auf, wie sonst, sondern schon um 5.30 Uhr, um Hyderabad so schnell wie moeglich den Ruecken kehren zu koennen. (Von diesem Plan erzaehlen wir Nick jedoch nichts, um ihm nicht schon am Abend schlechte Traeume zu bescheren – hat geklappt!)

Etappe: Hyderabad – Nandigama
Datum: 01.03.

Flucht geglueckt!

Alleine das Verlassen von Hyderabad machte uns schon sehr froh. Unser Hans war jedoch etwas angeschlagen (muss der Stress gewesen sein) und fuhr schon seit dem Vortag mit einem beunruhigenden Quietschen ueber die Pisten. Team Hans hat beobachtet, diagnostiert und interpretiert und bald war klar: Hans braucht Fett!

Ein Automechaniker am Strassenrand diagnostizierte dasselbe, und nach kurzem ambulantem Motor-Eingriff schnurrte Hans wieder, wie es ein gutes indisches Tuk Tuk tun sollte. Wir hoffen, dass euch aufgefallen ist, dass dies der erste nennenswerte Vorfall der letzten Tage war! (Gut, abgesehen davon, dass Rita jeden Morgen im zweiten Gang schiebenderweise gestartet werden muss, weil sie bei kaltem Motor nicht von selbst anspringen will – aber was ist schon gegen ein bisschen Morgenmuffeligkeit zu sagen?)

Etappe: Nandigama – Rarulapuram
Datum: 02.03.

Lektion gelernt: Unterbreche niemals in aller Herrgottsfruehe einen Tankwart beim Zaehneputzen – er wird dir auf jeden Fall irgendeinen Mist in den Tank fuellen.

Und so konnten wir heute schon nach dem Fruehstueck erstmal Hans’ Tank leerlaufen lassen und mit der richtigen Benzin/Oel-Mischung wieder vollmachen.

Diese Aufregung sowie eine Nacht in zu kleinen Betten, Schimmelbildung in den Guest House-Ecken und einer recht eintoenigen Strasse sorgten fuer allgemeine Muedigkeit.

Die war allerdings schnell verflogen, als wir heute tatsaechlich auf die Strasse gefahren sind, die bis nach Kalkutta fuehrt!! Guckt, guckt, da ist der Meilenstein!!!

Jippiieh! Zu unserem erreichten Etappenziel haben wir uns heute mal mit grossen Betten und unschmimmeligen Waenden belohnt! Gute Nacht!

Kommentare deaktiviert

Rita und Hans – ohne Auspuff in einsamer Wüste

by webmeister on Februar 26th, 2012 at 15:57

Sehr geehrte Fest-Gemeinde, dies ist ein Tag, auf den wir alle lange gewartet haben: Der erste ohne eine einzige Panne! In den letzten Tag haben wir nämlich einen bunten Blumenstrauß, man möchte fast sagen ein Feuerwerk der lustigen Zwischenfälle erlebt:

Etappe: Bantval – Mudigere
Datum: 23.2.

Der Morgen fing (um 6.30 Uhr) damit an, dass wir bei beiden Gefährten je zwei Liter Sprit ablassen und durch pures Benzin auffüllen mussten. Denn leider hatten uns am Abend zuvor ein paar findige Tankstellenangestellte zuviel Öl ins Benzin gemischt und weder Hans noch Rita konnten mit so viel Fett im Bauch in den Tag starten.

Der Sprit-Austausch klappte wunderbar, und um unsere Tuk Tuks noch ein bisschen mehr zu verwöhnen, haben wir uns bei diesem freundlichen Verkäufer ein Ladegerät für unsere Tuk-Tuk-Batterien gekauft:

Nun tragen wir jeden Abend in unsere Schlafzimmer: einen Ersatzreifen, zwei Benzin-Kanister, ein Ladegerät und jeweils eine Batterie zum Über-Nacht-Laden. Mal sehen, was noch so feines dazu kommt.

Frisch ausgerüstet haben wir uns dann auf unsere erste Bergetappe begeben. Hoch auf 1300 Meter! Von Meeres-Niveau aus. Mit ihren 7 PS konnte Rita dies nur im Rasenmäher-Tempo bewältigen, weswegen wir zwischenzeitlich von einem etwas stärkeren Verwandten von Rita angeschoben wurden:

Hans war mit seinen 2 PS mehr auch selbst fähig, den Berg zu erklimmen (wenn auch unter lautem Schnaufen), und so haben wir es dann tatsächlich geschafft!

OBEN!!!

Etappe: Mudigere – Bhadravathi
Datum: 24.2.

Nach dem erfolgreichen Vortag starteten wir bester Laune in die nächste Etappe – bis wir uns auf die Suche nach einer Straße begaben, die es leider nur auf unserer Karte gibt. Aber nicht in echt. Da waren wir ratlos und standen ein wenig verloren mitten im Nirgendwo:

Da die von uns eingeschlagene “Straße” hier mehr aus Löchern als aus etwas anderem bestand, ging erst Ritas Kupplungs-Kabel kaputt, und dann verlor sie auch noch ihren Auspuff. Die Freude war allerseits groß. Aber Indien wäre nicht Indien, wenn man nicht – selbst in der abgelegensten Einöde – einen geschickten Menschen finden würde, der in 30 Minuten alles wieder heile macht. Mit seiner Bastelschere (subjektiver Eindruck).

Nervlich relativ strapaziert von diesem Tag schlugen wir unser Nachtlager in Bhadravathi auf. Auch Steel Town genannt. Wir möchten anregen, diese Stadt doch in STEAL Town umzubenennen.

Etappe: Bhadravathi – Chitradurga
Datum: 25.2.

Feststellung 1 nach dem Aufstehen: Ritas Batterie wurde geklaut. Feststellung 2: Fast die gesamten Tankfüllungen ebenfalls. Feststellung 3: Rita startet nicht mehr. Mist Mist Mist!!

Es begannen die 4 nervenaufreibendsten Stunden dieser Reise. Wir gerieten an komische Leute, die versucht haben, Rita mit einem Stein und einer Zigarettenschachtel (kein Witz!!) wieder ans Laufen zu kriegen. Zum Glück fanden sich doch noch professionellere Leute sowie ein Polizist, der uns Schutz gab (notwendig und sehr toll – die Polizei war bisher wirklich immer unser Freund und Helfer – wir klopfen andauernd auf Holz!). Und dann hat Rita ein bisschen abgehangen:

In den Stunden, die wir während ihrer Reperatur warteten, wurden wir dezent von den etwas rätselhaften Locals beobachtet.

Unsere Erleichterung war mit Händen greifbar, als wir Steal Town verlassen durften. Mit einer sowas von toll reparierten Rita, die besser fährt denn je!
Und damit kamen wir am Abend im wunderschönen Chitradurga an. Wir lassen die Bilder für sich sprechen. We love Chitradurga!!

Etappe: Chitradurga – Hampi
Datum: 26.2.

Und dies ist der feierliche Tag: Keine Panne! Butterweiche Straßen, freundliche Leute, tolles Essen an der Straße, eine zauberhafte Unterkunft mit Dachterasse und Blick auf den Fluss. Freunde, wir sind in Hampi! Und morgen schlafen wir aus!!

1 Comment

Wir sind sowas von On the road!!

by Rupee Rallye on Februar 22nd, 2012 at 15:45

Liebe Freunde,
unser Indien-Abenteuer ist einfach nur unglaublich! Im besten Sinne. Die letzten 4 Tage sind im Flug vergangen, und wir haben so viel erlebt, wie normalerweise in einem halben Jahr. Oder einem ganzen.
Die Tuk Tuks sind von 1994 (Rita) und 1995 (Hans) und bringen uns stur wie zwei betagte Esel ueber Stock und Stein. Wir hatten bis jetzt jeden Tag einen platten Reifen und schon einen Getriebeschaden bei Team Hans. Aber eins nach dem anderen:

Etappe: Alleppey – Kochi
Datum: 19.2.

Wir sind gestartet! Bevor wir jedoch unsere Fahrersitze besteigen durften, haben wir jeder noch von Jaijea und seinen Freunden ein Armband bekommen, die dann gesegnet wurden. Unsere Autoschluessel sind nun auch gesegnet und wir fuehlen uns rundum wohl behuetet.
Jaijea hat uns mit dem Roller noch bis zum Highway begleitet und dann sind wir tatsaechlich ganz auf uns gestellt gewesen und 2 Stunden den Highway entlang gerappelt, bis wir gemuetlich in Fort Kochi ankamen.

Etappe: Kochi – Vettichira
Datum: 20.2.

Entgegen unserer Natur haben wir uns um 6.00 aus dem Bett gerollt und auf die erste groessere Etappe begeben. Dies beinhaltete zu allererst eine Fahrt mit der Faehre von Fort Kochi nach Vypeen Island. Ab da sind wir dann 150 km gefahren – worauf wir sehr sehr stolz sind, denn unser Reisetempo ist nicht gerade rasant. Am angenehmsten sind wir bei 40 km/h unterwegs, bei allem anderen schwitzt der Motor schon ordentlich. Alle 50 km machen wir eine geplante Pause, um die Motoren abzukuehlen. Nach besagten 150 km hatte Team Hans einen Getriebeschaden, nix ging mehr. Doch dank vieler findiger Helfer wurde dieser innerhalb von 45 Minuten behoben und das blaue Tuk Tuk brummt wieder zufrieden!

Etappe: Vettichira – Mahe
Datum: 21.2.

Diesmal war dann unsere Rita dran – sie hatte einen Platten, brauchte ein neues Schalt-Kabel und das Oel haben wir auch bei beiden Gefaehrten wechseln lassen. Wir haben ca. 120 km geschafft und in einem tollen, rhigen Ort (Mahe) uebernachtet, in dem Hupen VERBOTEN ist! Hahaha!

Etappe: Mahe – Bantval
Datum: 22.2.

Der Rekord: 181 km geschafft! Wir sind jetzt hinter Mangalore, in Bantval. Bei Rita und Hans sind jetzt die Hupen kaputt (Haben aber noch 1A Troeten, die auch sehr charmant sind!), ausserdem hatte Rita WIEDER einen Platten, aber jetzt auch mal einen funkelnigelnagelneuen Reifen. Und jetzt stoeplset gerade der Mann im Internet-Cafe die Computer aus und will Feierabend machen. Bald mehr von uns! Uns geht es toll, die Reise ist unglaublich toll!

Kommentare deaktiviert

Wir spielen Stadt Land Fluss!

by Rupee Rallye on Februar 18th, 2012 at 15:37

Nach unserer endlosen, schlaflosen Reise nach Alleppey haben wir den gestrigen Tag dazu genutzt, in Ruhe anzukommen und die traumhaft schoene Gegend rundum mit grossen Augen zu bestaunen:

In der Zwischenzeit kuemmerte sich unser Organisationsheld Jaijea noch um die restlichen Versicherungsunterlagen und aenderte den Namen des Tuk-Tuk-Besitzers auf – tataa – Kathrin Helbig!

Nach einer kleinen, semi-erfolgreichen Tuk Tuk Testfahrt gestern Abend haben Jaijea und seine Freunde uns heute den GANZEN Tag Fahrunterricht gegeben. Und, wir koennen ein ganz klein bisschen stolz sagen: es laeuft! Wir haben auf einem leeren Cricketfeld angefangen, sind dann ueber relativ einsame Strassen zum Strand gefahren, haben dann auf Schotterpisten geuebt und am Ende die Kuer: Mitten durch die Stadt!! In der Rush-hour!!!!

Unser Tagesplan fuer morgen: Alleppey verlassen und nach Kochi fahren, eine Strecke von knapp 60 km. Schaffen wir!!
Wir muessen aber sagen, dass wir schon mit einem weinenden Auge Alleppey verlassen, da wir hier eine unglaubliche tolle Zeit haben und hatten und viele unglaublich nette Menschen kennengelernt haben.

Und damit gehen wir uns jetzt ausruhen – morgen muessen wir fit sein!

Kommentare deaktiviert

Wir sind angekommen!

by webmeister on Februar 16th, 2012 at 14:15

Düsseldorf – Dubai – Trivandrum – Allepey – Tuk Tuks!

2 Comments
  • Page 2 of 8
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
  • Last »
team
€ 4020.52 raised
Die Rupee Rallye Spendenaktion ist abgeschlossen. Wir sind überwältigt von der Beteiligung und bedanken uns begeistert bei all den vielen Menschen, die uns und somit die Gandhi Kinderhilfe unterstütz haben. Daaanke

>>> Spendenaktion

Natürlich ist Unterstützung für das Kinderheim in Jemo weiterhin sinnvoll und notwendig.

Gandhi Kinderhilfe Bad Camberg e.V.

Vereinigte Volksbank eG Limburg
BLZ 51190000
Konto-Nr. 42331

BIC: GENODE51LIM
IBAN: DE07 5119 0000 0000 0423 31

Für den Fall, dass Sie eine Spendenquittung benötigen, geben Sie bitte Ihre vollständige Postanschrift an. Vielen Dank!

SPENDER

  • 2012/03/20 10:08 AM Yvonne Zöll donated € 32.22
  • 2012/03/20 10:08 AM Uta Herrmann donated € 100
  • 2012/03/14 12:48 PM Johanna Reinke donated € 7.01
  • 2012/03/14 11:00 AM Joachim Moczall donated € 100
  • 2012/03/10 2:05 PM detlev bootsmann donated € 9.46
  • 2012/03/09 12:07 PM Maria Stutz donated € 48.7
  • 2012/03/09 7:41 AM Elisabeth Bergmann donated € 100
  • 2012/03/09 7:40 AM Andrea Stassen donated € 20
  • 2012/03/09 7:40 AM Wolfgang Reul donated € 100
  • 2012/03/02 2:03 PM Till Lassmann donated € 400
  • 2012/03/02 2:03 PM Michel Holzky donated € 25
  • 2012/03/02 11:14 AM Birgitt Schulz-Potgrave donated € 59.98
  • 2012/03/02 10:39 AM Johannes Potgrave donated € 29.08
  • 2012/02/26 3:04 PM Mr./Mrs. Hoesstel u. Ritter donated € 100
  • 2012/02/26 3:04 PM Mr./Mrs. Verhoeven donated € 100
  • 2012/02/26 3:03 PM Mr./Mrs. Morawitz donated € 30
  • 2012/02/26 3:02 PM Judith Weissenborn donated € 20
  • 2012/02/26 3:02 PM Vera Stassen donated € 20
  • 2012/02/26 3:00 PM Dieter Kopka donated € 100
  • 2012/02/13 6:39 PM Nils Voges donated € 14.36
  • 2012/02/12 5:46 PM Alexander Skopalik donated € 19.27
  • 2012/02/09 2:55 PM Eva ten Eiken donated € 19.27
  • 2012/02/07 4:59 PM Manuel Bertrand donated € 48.7
  • 2012/02/06 8:57 AM Dagmar Skopalik donated € 5
  • 2012/02/06 8:57 AM Cornelia Maike donated € 100
  • 2012/01/30 9:09 AM Jan Stassen donated € 10
  • 2012/01/23 9:31 PM Klaus & Laraine Schreiner donated € 100
  • 2012/01/22 6:06 PM Sabine Muess donated € 30
  • 2012/01/15 10:53 PM Irmgard Gieraths donated € 200
  • 2012/01/06 7:11 PM Designweihnachtsmarkt donated € 90
  • 2012/01/06 7:09 PM Gisela Roy donated € 15
  • 2012/01/06 7:07 PM Stefan Scholz donated € 20
  • 2012/01/06 7:05 PM Hanady Gamgoum donated € 5
  • 2011/12/31 2:55 PM alexander munk donated € 48.7
  • 2011/12/31 12:19 PM Stefan Kuhnigk donated € 4.55
  • 2011/12/18 3:26 PM Charlotte Antony donated € 133
  • 2011/12/18 3:25 PM Regina Flammersfeld-Hock donated € 50
  • 2011/12/18 3:23 PM Norbert Van Den Hövel donated € 20
  • 2011/12/18 3:19 PM Volker Blumensaat donated € 100
  • 2011/12/12 6:40 PM Gerhard Hartl, Ingeborg Wölfl donated € 100
  • 2011/12/12 6:38 PM Nora Gummert-Hauser donated € 50
  • 2011/12/12 6:35 PM Arno Hemm donated € 102.65
  • 2011/12/05 12:03 PM Alexandra Müller donated € 30
  • 2011/12/05 12:01 PM Daniela Drengenburg donated € 30
  • 2011/11/26 2:06 PM Till Lassmann donated € 150
  • 2011/11/26 2:04 PM Anne Christina Skopalik donated € 100
  • 2011/11/21 11:41 AM Bernd Skopalik donated € 100
  • 2011/11/21 11:40 AM Maria u. Bernhard Smets donated € 50
  • 2011/11/21 11:40 AM Mathias Kuhn donated € 25
  • 2011/11/21 11:39 AM Hannelore u. Winfried Linke donated € 10